Im Dezember 2024 war es endlich so weit: Die Meitli-Technik-Tage fanden zum ersten Mal im Tessin statt. Die Premiere beim Centro Svizzero di Calcolo Scientifico (CSCS) in Lugano war ein voller Erfolg – so gross, dass im Januar gleich eine zweite Durchführung organisiert wurde, die ebenfalls ausgebucht war. Massgeblich dazu beigetragen hat unsere neue Freelancerin Manuela Ingletto, die seit Sommer 2024 das Projektteam verstärkt. Als ausgewiesene Kennerin der Bildungslandschaft im Tessin bringt sie nicht nur wertvolle regionale Expertise mit, sondern auch langjährige Erfahrung in der MINT-Nachwuchsförderung durch ihre Tätigkeit bei Swiss TecLadies der SATW. Dank ihrer Vernetzung und ihrem Engagement konnte das Projekt im Süden der Schweiz Fuss fassen.
Während im Tessin die Nachfrage erfreulich hoch war, zeigte sich in der Deutschschweiz ein differenzierteres Bild. Die Anmeldezahlen für die Schnuppertage sind leicht zurückgegangen. Für das kommende Schul- und Geschäftsjahr lautet die Zielsetzung deshalb: Kommunikation schärfen, Projekt gezielt analysieren und mögliche Verbesserungen umsetzen. Im engen Austausch mit Firmen und Schulen nehmen wir dabei unsere Rolle als Schnittstelle wahr. Es braucht das Engagement aller Beteiligten, damit die Meitli-Technik-Tage weiterhin ihre inspirierende Wirkung entfalten können.
Die erfolgreiche Durchführung der Meitli-Technik-Tage ist nur dank der engagierten Zusammenarbeit mit Berufsberater:innen, Schulen und Lehrpersonen möglich. Sie sind und bleiben unsere wichtigsten Multiplikatoren: Sie machen die Schülerinnen auf das Angebot aufmerksam, unterstützen den Anmeldeprozess und motivieren die Jugendlichen für ihre ersten Einblicke in technische Berufe. Dafür möchten wir allen Berufsberatungen, Schulleitungen und Lehrpersonen herzlich danken.
Rückmeldungen
von den Schülerinnen nach der Teilnahme
«Der Tag war für mich äusserst spannend, und ich habe dabei viel Neues gelernt. Beim Autozusammenbauen hatte ich am meisten Spass. Herzlichen Dank für die Einladung und die Möglichkeit, an einem so spannenden Tag dabei zu sein.»
«Der Meitli-Technik-Tag war sehr umfangreich und informativ gestaltet, dadurch habe ich einen guten Einblick erhalten. Vielen Dank für dieses Erlebnis und für die tolle Verpflegung.»
«Ich fand es einen interessanten und lehrreichen Tag. Ich fand es sehr cool, dass man auch Sachen selbst machen durfte.»
Unterstützt von der Finanzhilfe des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG):
Wir danken folgenden Firmen für die Zusammenarbeit: