«Achtung Technik Los!» ist auch für Lehrpersonen eine Bereicherung
«Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten bei «Achtung Technik Los!» (ATL) wertvolle Einblicke in technische und ICT-Berufe direkt an der Schule. Wir haben bereits mehrfach bei ATL teilgenommen, da unsere Lehrpersonen von den vielfältigen Vorteilen überzeugt sind.
Für die Schüler:innen bietet ATL die Möglichkeit, die Vielfältigkeit, die Kreativität und die Perspektiven technischer Berufe hautnah zu erleben. Der direkte Kontakt und der Erfahrungsaustausch mit Lernenden, Studierenden, jungen Fachkräften und Berufsbildner:innen der beteiligten Institutionen sind von unschätzbarem Wert für die berufliche Orientierung der Schüler:innen, die in der Berufswahlphase sind.
Auch für uns Lehrpersonen stellt ATL eine Bereicherung dar. Wir erhalten aktuelle Informationen über die Anforderungen und Möglichkeiten in MINT-Berufen und können diese Erkenntnisse im Unterricht integrieren. Zudem fördert die Zusammenarbeit mit externen Fachkräften den Erfahrungsaustausch und eröffnet neue Perspektiven für die Gestaltung des Unterrichts.
Für unsere Schule insgesamt bedeutet die Teilnahme bei ATL eine Stärkung des Profils im Bereich der MINT-Förderung. Es zeigt unser Engagement, den Schüler:innen praxisnahe und zukunftsorientierte Bildungsangebote zu bieten und sie bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.
Wir sind begeistert von der professionellen Organisation und der inhaltlichen Qualität von ATL und freuen uns auf weitere inspirierende Aktionstage an unserer Schule.»
Marco Frei
Klassenlehrer, Oberstufenschule Wüeri, Nänikon-Greifensee